AG
Hier finden Sie eine Übersicht über die AGs, die sowohl von der Kurbel als auch von den Kolleg*innen angeboten werden.
Kochen & Küchenkunst
Wir backen allerlei leckere Sachen und probieren verschiedene Gerichte aus, nur um sie hinterher natürlich selber zu essen!
Kreatives Spielen
Wenn ihr gerne Gesellschaftsspiele (z.B. Uno, Lotti Karotti …) spielt und Spaß an außergewöhnlichen Bewegungsspielen habt, oder einfach ein Spiel mitbringt, damit wir es gemeinsam spielen, dann seid ihr hier in der AG genau richtig.
Kunst & Kreativ
Hier werdet ihr ein eigenes kleines Baumhaus „bauen“ – aus Modelliermasse und unterschiedlichen Recyclingmaterialien. Im Anschluss wird dieses mit Acrylfarben gestaltet.
Zudem dürft ihr interessante Stempel entwerfen oder auch mit Pastellkreiden malen und zeichnen.
Hast Du Lust kreativ zu sein oder Interesse etwas Neues auszuprobieren, dann bist Du herzlich willkommen.
Spiele programmieren mit Scratch
In dieser AG wollen wir mit der Programmiersprache „Scratch“ Spiele programmieren!
„Scratch“ ist eine einfache Programmiersprache, die auf der ganzen Welt benutzt wird. Es gibt auf der Welt 50 Millionen registrierte „Scratcher“ und „Scratcherinnen“.
Du wirst dabei sein!
Schau Dir den Film auf „Youtube“ an und Du siehst, was wir in der AG machen werden!
Musik
Hier geht es rund um die Musik und das Musikmachen. Wir lernen Instrumente kennen, indem wir sie ausprobieren. Wir basteln uns selber Trommeln und einfache Rhythmusinstrumente, um gemeinsam zu musizieren.
Sport - Spiel - Spaß
In dieser AG werden verschiedene Ballsportarten, Bewegungsspiele und lustige Sachen wie hüpfen, springen, balancieren, jonglieren und Wettrennen angeboten.
Weltentdecker
Du bist neugierig und hast Spaß daran die Welt zu entdecken? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! Du wirst dich mit naturwissenschaftlichen Themen aus den Bereichen der Biologie, Chemie und Physik beschäftigen. Dabei arbeiten wir praktisch! Bei der Arbeit im Schulgarten kann es auch schon mal anstrengender werden. Beim Basteln von Saatbomben hast du die freie Wahl! Außerdem machen wir die kleine Welt ganz groß, indem wir Dinge unter dem Mikroskop betrachten. Vielleicht interessiert dich auch eher der Bau eines Zitterlabyrinths mit elektrischem Strom. Du siehst, wir machen viele kleine Experimente, basteln und arbeiten draußen. Du hast eigene Ideen und Vorschläge?! Klasse! Teile deine Ideen mit uns!
Theater - AG
Die Theater-AG wird in diesem Jahr in der Jahrgangsstufe 6 angeboten und somit hast du die Chance vielleicht bald mit auf der Bühne zu stehen.
Im Mittelpunkt der AG steht natürlich das Theaterspielen. Wir üben kleine Szenen und Sketche ein und entscheiden uns dann gemeinsam für ein Stück, das wir auf der Schulbühne aufführen. Die Freude und der Spaß am Spielen und am Bühnenauftritt stehen im Vordergrund.
Auch werden wir mit dem KRESCH-theater zusammenarbeiten. Wir erhalten Unterstützung und werden eine Aufführung im Theater besuchen.
Ballspiele
Es soll ja neben Fußball noch andere Sportarten geben, die sich mit einem Ball beschäftigen! Rund um den Ball ist hier das Motto!
Hierbei steht nicht die sportliche Aktivität allein im Vordergrund, sondern ebenso der Spaß. Wir wollen hier möglichst viel Bewegung, Spiel, Spaß und Zusammenarbeit. Es wäre schön, wenn wir neue Regeln entdecken oder bekannte Spiele verändern.
HipHop
Du suchst Spaß und bist auf der Suche nach einer körperlichen Herausforderung? Du möchtest bei coolen Beats neue Freunde finden?
Hier lernst du alles vom ersten Tanz-Move bis zur kompletten Show und bringst gemeinsam mit deinem Team Hip Hop auf die Bühne. Für Anfänger oder auch mit Vorkenntnissen
Dance up your life!
Holz & 3D Kreativwerkstatt
Sei kreativ mit Holz und Kunststoff aus dem 3D-Drucker!
Hier lernst Du mit Holz und Kunststoff umzugehen. Wir werden eigene Objekte erschaffen, die die Vorteile von Holz und Kunststoffteilen kombinieren. Ihr lernt den Umgang mit Holz genauso wie das Arbeiten mit einem 3D-Drucker.
Nachdem Ihr mit dem Werkzeugführerschein Eure Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen unter Beweis gestellt habt, starten wir mit den kreativen Bauprojekten.
Von Schlüsselanhänger bis Horky-Flitzer ist vieles dabei. Einige Entwürfe könnt Ihr Euch im Schaukasten vor dem Sekretariat gerne ansehen.
Neue Ballspielarten
Fußballangebote gibt es schon genug!
Wir probieren gemeinsam alternative Ballsportarten aus, z.B. Handball, Basketball, Volleyball, Badminton und andere kleine Ballsportvarianten. Wir setzen die Schwerpunkte nach euren Wünschen. Ich freue mich auf euch.
Hauswirtschaft
In der AG Hauswirtschaft steht neben dem Planen, Organisieren und Arbeiten im Team, vor allem das Zubereiten von Speisen im Mittelpunkt, wobei ihr hier grundlegende Kenntnisse der Ernährungslehre entdeckt und erlernen werdet. Die Hauswirtschaft bereitet euch auf ein selbstständiges Leben vor und schult ganz nebenbei wichtige soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein- Qualifikationen, die von euch auch im Berufsleben oft gefordert werden.
Die Themen in der AG sind: Hygiene und Umwelt, Arbeitstechniken in der Küche, Arbeitsgeräte, Einsatz von Geräten, Grundrezepte und Garmachungsarten und Ernährung und Lebensmittelkunde.
Im Vordergrund steht aber natürlich, dass wir gemeinsam das Arbeiten in der Küche kennenlernen, dabei Spaß haben und viel Neues lernen.
Fußball
In der Fußball AG geht mehr als nur um den Ball zu kicken.
- Es wird das Stellungsspiel geübt.
- Es gibt ein Technik-Training am Ball.
- Ein Fitness-Programm wartet auf euch.
→ Einmal im Halbjahr spielen wir bei einer Stadtmeisterschaft mit.
a) Rasenplatz (Sommer) und b) Hallenfußball (Winter)
In dieser AG kommt es mir besonders darauf an, dass …
… wir als Team zusammen spielen.
… wir uns gegenseitig respektieren.
… wir zuverlässig sind, sprich frische Sportbekleidung und saubere Sportschuhe dabei haben.
Auch Mädchen sind herzlich eingeladen!
Schulgarten & Spiele
Die Garten AG freut sich auf GärtnerInnen, die gerne draußen sind, Spaß an Tieren (auch
Krabbeltieren 🐌 🕷 🐝 und Regenwürmern) und Pflanzen 🌻 🍀 🌸 haben.
In der Garten AG richten sich unsere Aktivitäten weitgehend nach dem Wetter.
Bei schönem und einigermaßen trockenem Wetter sind wir draußen und arbeiten im
Garten, es sind also Muskeln 💪 gefragt, d.h. zum Beispiel: wir zupfen Unkraut, setzen
Pflanzen um und bearbeiten den Boden, gießen die Pflanzen und manchmal können wir
auch etwas ernten. Ihr braucht für die AG Stunden eine gartentaugliche Ausrüstung, also Sachen
anziehen, die schmutzig werden dürfen, denn das wird sicher hin und wieder passieren. 😋
Bei starkem Regen oder Frost bauen wir z.B. Insektenhotels oder machen etwas ganz
anderes: dann lernen wir drinnen alte und neue (Gesellschafts-) Spiele kennen
Sport gemischt Jungen
Bei den gemeinsamen Aktivitäten trainieren IHR: Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
Die Themen dürft IHR mitbestimmen. Dabei gehören Ballspiele, die IHR schon aus dem Sportunterricht kennt, wie z.B. Zombieball, Brennball und Völkerball immer wieder zu den Favoriten.
Neben der Freude an den Mannschaftsspielen lernt IHR außerdem Spielregeln einzuhalten, aufeinander Rücksicht zu nehmen und auch Niederlagen einzustecken.
Karate & Selbstverteidigung für Mädchen
In der AG lernst du verschiedene Karate- und Selbstverteidigungstechniken kennen. Diese
Techniken werden so realitätsnah wie möglich geübt, um sich in Notfallsituationen wehren zu
können. Dabei kommen Pratzen, Anti-Aggressionsschläger und diverse andere Materialien
zum Einsatz und bieten vielseitige Möglichkeiten zum Üben.
Mit viel Spaß und Freude an Bewegung möchte ich dir zeigen, was du zudem mit deiner
Stimme, Körperhaltung und Aufmerksamkeit bewirken kannst, um dich abzugrenzen
und/oder dich zu verteidigen. Selbstbewusstes und sicheres Auftreten wird erarbeitet und
gefördert. Besonderen Wert lege ich -in Anlehnung an unsere Kampfkunst- auf
gegenseitigen Respekt und die Einhaltung von Regeln und Disziplin. Du brauchst nur
bequeme Sportsachen und etwas Mut, trau dich einfach und lass dich überraschen.
Streitschlichter
Seid ihr hilfsbereit, hört anderen zu und habt keine Scheu vor Rollenspielen? Dann seid ihr in dieser AG genau richtig. Wir werden verschiedene Bereiche rundum das Thema Konflikte/ Streit besprechen und analysieren. Ihr benötigt nur etwas zum Schreiben und gerne dürft ihr auch eure eigenen Erfahrungen bezüglich Konflikte/ Streit mitbringen. Was ihr in der 8. Klasse in der AG lernt, setzt ihr dann als Streitschlichter in der 9. Klasse um.
Schulsanitäter
Die Sanitäts-AG bildet ca. 17 SchülerInnen jedes Jahr in der Theorie und in der Praxis aus. Die AG geht über das ganze Schuljahr. Ihr lernt alles kennen von einem Verband über verschiedene Krankheitsbilder bis zur Reanimation. Am Ende steht eine kleine Lernzielkontrolle ebenfalls in Theorie und Praxis. Der Kurs kostet euch 15€, da ihr am Ende einen Erste-Hilfe Schein erhaltet, den ihr auch außerhalb der Schule einsetzen könnt. Dieser Schein ist für 2 Jahre gültig.
Ihr solltet euch für diesen Kurs entscheiden, wenn ihr euch
-
um andere Menschen kümmern könnt, wenn es denen nicht gut geht.
-
in unterschiedlichen Situationen ruhig und konzentriert bleibt.
-
ihr keine Angst vor Berührungen an anderen Menschen habt.
-
Ihr Blut sehen könnt.
-
ihr normal durchgeimpft seid. (Corona-Impfung wäre von Vorteil, ist aber kein muss!)
Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann schaut für ein halbes Jahr rein. Wir werden dann ein Gespräch führen, ob ihr weitermachen wollt/könnt.
Medienscouts
Du kennst dich mit WhatsApp, Snapchat, Instagram, TikTok oder Facebook aus? Du bist viel im Internet unterwegs, zockst im PSN, per Xbox-Live , Switch oder am PC? Du bekommst viele Informationen über Socialmedia, YouTube oder Telegram? Du folgst Influencern?
Dann nutze dein Wissen, um anderen Schülerinnen und Schülern zu helfen.
In der AG werden zunächst grundlegende Inhalte zu Internet, Socialmedia, Cybermobbing, Grooming und Gaming besprochen. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit den Vorteilen und positiven Seiten als auch mit den Nachteilen und Gefahren.
Als Medienscout bist Du der Ansprechpartner für deine Mitschüler bei Fragen oder Problemen im Umgang mit Medien aller Art. Sei es bei einfacheren technischen Fragen, bei Problemen oder bei komplexen Themen wie dem Cybermobbing; Du lernst alles, um mit Rat und Tat deine Mitschüler zu unterstützen!
Offline Kartenspiele
Karten zocken ganz ohne PC oder Handy.
Zusätzlich haben wir diverse aktuelle Gesellschaftsspiele.
Werken & Basteln
Du bohrst, hämmerst, malst und nagelst gerne?
Du interessierst dich für den Bau von Autos, LKW´s, Doppeldeckern aus Schrott, Holz und Metall?
Oder wirst du gerne selbst kreativ und brauchst nur ein wenig Anleitung?
Dann bist du richtig in der AG Werken und Basteln.