top of page

Barcamp der Krefelder Realschulen 31.10.2024

Am 31.10.24 hat das große Barcamp der Krefelder Realschulen bei uns an der Realschule Horkesgath stattgefunden! 

Zu unserer großen Freude konnten wir den sehr bekannten Rassismusforscher Prof. Dr. Karim Fereidooni für einen interessanten Einstiegsvortrag gewinnen! 


Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an

der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen, Schulforschung und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft und Diversitätssensible Lehrer*innenbildung.


Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Mitglied der Lehr- und Forschungseinheit Fachdidaktik an der Fakultät für Sozialwissenschaft und zudem kooptiertes Mitglied der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft.

 

Er hat am 26.11.2021 den Walter-Jacobsen-Preis in der Kategorie „Innovation“ von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung erhalten. Der Preis wurde ihm für innovative Forschung und die Verankerung der Rassismuskritik in den Diskurs der politischen Bildung

verliehen.

 

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Prof. Dr. Karim Fereidooni

– gemeinsam mit anderen Mitgliedern des „Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit“ – am 30.06.2023 die wichtigsten Ergebnisse des Berichts „Muslimfeindlichkeit. Eine deutsche Bilanz“ im Schloss Bellevue präsentiert. 

 

Vielen herzlichen Dank, dass Sie uns an der Realschule Horkesgath besucht haben und so unseren Barcamp-Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!


Zudem bedanken wir uns bei allen 10. Klässlern, die heute mitgeholfen haben! Ihr wart großartig! 

 

Vielen Dank auch an unsere Dezernentin Frau Eißing-Schroes, die die Grußworte an uns gerichtet hat! 

 

Zudem bedanken wir uns herzlich bei allen Kolleg*innen der Albert-Schweitzer Realschule und der Freiherr vom Stein Realschule ! Es war ein toller Austausch und wir fanden es großartig, dass ihr zu Gast wart bei uns an der RSH!

 

Einen lieben Dank auch an alle Krefelder Institutionen, die sich beim Markt der Möglichkeiten vorgestellt und präsentiert haben!

 

Vielen Dank an die Steuergruppe der RSH für die Organisation des Barcamps im eigenen Haus! Zudem bedanken wir uns bei der Schulleiterin der @asschule und bei unserer Schulleiterin Frau von Harpe-Glaudo für die Moderation! 

 

Bis zum nächsten Jahr zum nächsten Barcamp!


Es war ein toller Tag! 







Comentários


bottom of page