top of page

RSH meets Sweden!

Am 11.03.25 ist es soweit. Wir bekommen Besuch von einer schwedischen Schule, die wir dank des Erasmus+ Programms zu uns nach Krefeld an die RSH einladen konnten.


Für unseren schwedischen Besuch ist es wichtig zu sehen, was die Schüler*innen hier in der Schule und in der Freizeit machen. 


Für uns als Schule ist es wichtig zu zeigen, wie man Schüler*innen aus dem Ausland willkommen heißt und sie am Schulleben teilnehmen lässt. 

Deshalb sind neben der Teilnahme am Unterricht auch andere Aktivitäten wie Stadtrundgänge, Besuche von Museen, Besuche von Plätzen und unterschiedliche Aktivitäten geplant. 


Das Erasmus+ Programm ermöglicht uns und anderen Schulen sich in Europa zu vernetzen und neue Möglichkeiten und Erfahrungen zu schaffen. 

Wir möchten mit den schwedischen Schüler*innen hier und auch in Schweden, wenn wir dann am 17.03. selber dorthin fahren, Möglichkeiten erarbeiten, die es uns als Schule einfacher machen, neue Schüler*innen in unseren Schulalltag zu integrieren. 


Die Schüler*innen der 10. Klassen, die für das Programm ausgewählt wurden, sind schon ganz aufgeregt und freuen sich auf eine spannende Erfahrung. Organisiert und geplant wurde der Austausch mit Schweden von Herrn Jäger mit Unterstützung von Frau Gralla, die ihn nach Schweden begleitet und bei der Umsetzung des Vorhabens unterstützt. 😊 #realschulehorkesgath #austausch #erasmus #schweden #andereländerkennenlernen #erfahrungensammeln







Comments


bottom of page